Branchen / Anwendungsmöglichkeiten
- Bekleidungsindustrie
- Polstermöbelindustrie
- Matratzen- und Heimtextilindustrie
- Sonstiges z.B. Satteldecken für Reiter
i.a. Lohnstepperei für Bekleidungs-, Polstermöbel- und Matratzenindustrie
Ansprechpartner: Herr Heüveldop, Herr Frankenbusch
Steppmöglichkeiten
- sowohl Oberstoffe als auch Futterstoffe
Stepptechniken und Steppdessins
- alle Streifen in Abständen, die sich durch 2,5 cm teilen lassen, z.B. 2,5 cm, 5 cm, etc.
- Karos auf der Spitze stehend mit dem Durchmesser 2,5cm, 5 cm, 7,5 cm, 15 cm, 30 cm
- Rhomben auf der Spitze stehend mit dem Durchmesser 2,5cm, 5 cm, 10 cm, 20 cm
Twindessins für nahezu alle Steppdessins, wobei der Doppelnahtabstand ca. 7 mm beträgt
- Phantasiedessins gefertigt auf der Computermaschine, z.B. Kreise, Bilder, unregelmäßige Dessins
- Stretchdessins in Form von Raffungen des Oberstoffes
Steppbreiten
- alle Breiten bis 240 cm möglich, auch Teilbreiten (z.B. Border) aus einer Rohbreite
Füllmaterialien
- Spezialvlies als hauchdünne Füllung für die Bekleidungsindustrie
- Polyesterwatten von 30 - 300 gr/qm, thermisch und besprüht verfestigt
- Daunenwatten von 40 - 150 gr/qm
- Suprawatten von 40 - 150 gr/qm
- Schafschurwolle von 100 - 500 gr/qm, vernadelt und thermisch verfestigt, IWS - Qualität
- Baumwolllinters von 200 - 500 gr/qm, vernadelt auf Träger oder thermisch verfestigt
- Polyätherschaum, 2, 3, 4,5 mm stark, 215 cm breit
- Sonstiges
Sofern Sie Fragen zur Stepperei haben, beantworten wir sie natürlich gern.